Allgemeine Beschreibung
Aus ägyptischer Schwarzkümmel gewonnen und richtig kalt gepresst bei max. 37° Grad.
Würziges Öl für die kalte Küche.

Lagerung
kühl und lichtgeschützt,
Mindestens haltbar geschlossen: 9 Monate
Geöffnet ca. 6 Monate
Verwendung in der Küche
Lecker im Salat, Gemüsepfanne, Flammkuchen. Als „Finish“ über verschiedenste Gerichte
Anwendung in der Naturheilmedizin
Die Frage:“ Welches Öl hilft gesundheitlich bei welchen Krankheiten?“
Diese Auskünfte können nur von gesundheitlich ausgebildeten und gesetzlich befugten Berufen beantwortet werden. Wir empfehlen verschieden Anwendungsmöglichkeiten aufgrund persönlicher Erfahrungen und diese von unseren Kunden.
Das Schwarzkümmelöl wird sehr gerne in der Pflanzenheilkunde eingesetzt. Ein tolles Wirk-Öl für Jung und Alt!
Es hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Es harmonisiert, revitalisiert und kann zu Selbsthilfe von einer Vielzahl von Beschwerden genutzt werden, wie z.b. bei Allergien, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte und bei Verdaungsproblemen. Aufgrund der bronchenerweiternden Wirkung kann das Öl bei Asthma und anderen Atemwegsbeschwerden positiv genutzt werden.
Anwendungsmöglichkeiten Äußerlich:
Einreibungen,
Hautpflegemittel gemischt mit Pflegeöl z. B. Mandelöl, für allgemeines Hautbild, aber auch Haare
Innerlich
1 bis 3x Teelöffel täglich je nach Beschwerden
Grundsätzlich ist eine ausgewogene vollwertige Ernährung sinnvoll.
Im Wechsel mit anderen kaltgepressten vollwertigen Speiseölen und anderen vollwertigen Lebensmittel ist das Schwarzkümmelöl eine tolle würzige Variation.
Tierpflege
Für die Vierbeiner 3-8 Tropfen zum Trockenfütter oder auf das leckerli
Pferde Schwarzkümmeltrester zum Futter eine Handvoll mitverfüttern (Sommerzeit oder bei Pferdehusten)
Nicht für Katzen!!!