Allgemeine Beschreibung
Aus naturbelassenen Senfkornern gewonnen und richtig kaltgepresst bei max. 37° Grad.
senfgelbes, helles, feines, Würzöl. Im Abgang ist feine Schärfe zu schmecken. Zum Dünsten verwendbar.

Lagerung
kühl und lichtgeschützt,
Mindestens haltbar geschlossen: 1 Jahr
Geöffnet ca. 9 Monate
Verwendung in der Küche
senfgelbes, feines, naturbelassenes Öl. In der kalten Küche als Würzöl sehr gerne verwendet. Besonders schmackhaft in Kartoffelsalat, Gurkensalat und Blattsalate, Tomatensalat, Bohnensalat, Wurstsalat. Zum Dünsten verwendbar, z.B. Hähnchenmedaillons angebraten. Hier entfaltet sich das Senföl hervorragend, ohne das Fleisch zu würzen.
Anwendung in der Naturheilmedizin
Die Frage:“ Welches Öl hilft gesundheitlich bei welchen Krankheiten?“
Diese Auskünfte können nur von gesundheitlich ausgebildeten und gesetzlich befugten Berufen beantwortet werden. Wir empfehlen verschieden Anwendungsmöglichkeiten aufgrund persönlicher Erfahrungen und diese von unseren Kunden.
Das naturbelassene Senföl liefert gesättigte, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe. Es hat einen hoher Gehalt an dem nervenstärkendem Lecithin,.
Äußerlich:
Finger- und Fußbäder wegen der antibakteriellen, antimykotischen Wirkung, Natürliches unterstützendes Haarwuchsmittel. Durchblutungsfördernd, daher Vorsicht bei empfindlicher Haut.
Innerlich:
Die Inhaltsstoffe der Senfpflanze sollen die Produktion von Enzymen im Stoffwechsel anregen, antibakteriell wirken und die Verdauung fördern. Durch die anregende und immunstimulierende Wirkung werden Zellen, der Stoffwechsel und die Organfunktionen von Magen, Galle und Nieren gestärkt. Der Organismus wird insgesamt gekräftigt und
weniger krankheitsanfällig.
Grundsätzlich ist eine ausgewogene vollwertige Ernährung sinnvoll.
Im Wechsel mit anderen kaltgepressten vollwertigen Speiseölen und anderen vollwertigen Lebensmittel sollte das Senföl nicht fehlen.